Ausschreibung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik

An der Bundesakademie für Sicherheitspolitik sind derzeit zwei Projektstellen für sicherheitspolitisch interessierte Masterstudierende ausgeschrieben, die im Rahmen eines fakultativen Praxisjahres berufliche Praxis in einem ressortübergreifenden Arbeitsumfeld erlangen möchten.

Die Studierenden werden sich jeweils in einem Projekt unter sicherheitspolitischen Gesichtspunkten mit einer Analyse der Bundestagswahl 2021 beziehungsweise mit einer Analyse des Berichts zur Umsetzung der Leitlinien Zivile Krisenprävention der Bundesregierung befassen und ausgehend von diesen Projekten in die gesamte Akademiearbeit einbezogen. Die Vergütung wird bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD bis in die Entgeltgruppe 10.

Bewerbungsfrist ist der 19. März. Sie finden die Stellenausschreibungen auf: www.baks.bund.de/de/stellenausschreibungen

Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) ist die zentrale, ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesregierung für Sicherheitspolitik. Die ausgeschriebenen Praxisjahre sind im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung angesiedelt; Bewerbungen sind beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr einzureichen. Alle weiteren Informationen finden Sie in den Stellenausschreibungen unter dem oben genannten Link.