Startseite

Am 13. Juni fand das Karriere-Event „Alternative Berufsfelder mit Lehramtsstudium“ am Campus Nürnberg statt. Das Event richtete sich speziell an Lehramtsstudierende und hatte das Ziel, alternative Berufswege abseits des Schuldiensts aufzuzeigen, um Studierende bei einer bewussten Berufswahl bei Studienende zu unterstützen.

Die Europawahlen 2024 werfen aus politikwissenschaftlicher Sicht spannende Fragen auf. Aktuelle Prognosen sehen europaskeptische und populistische Parteien aus dem linken sowie rechten Spektrum vor deutlichen Zugewinnen. Diese gesamteuropäische Entwicklung ist derzeit besonders sichtbar in Deutschla...

Im April wurde Prof. Dr. Petra Bendel zur Vorsitzenden des Beirats „Mobilität und Migration“ des Goethe-Instituts gewählt. Der Beirat setzt sich zusammen aus Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft, die das Goethe-Institut in Grundsatzfragen und bei einzelnen Projekt...

Welche Konsequenzen hat der Ausgang der bevorstehenden Europawahlen für die künftige Gestaltung der Europäischen Umweltpolitik? Wie kann und soll die EU mit der steigenden gesellschaftlichen Mobilisierung und Polarisierung rund um das Thema Umweltpolitik umgehen? Dies waren Fragen, zu denen sich Experten aus Politik und Wissenschaft bei einer Online-Diskussion heute ausgetauscht haben.