Theorie

Am 24. September 2021 moderierte Univ.-Prof. Dr. Eva Odzuck die Sektion "Eugenik der Zukunft" gemeinsam mit Dr. Sebastian Schuol (ZIWIS). Die Sektion fand statt im Rahmen der Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin. Weitere Informationen und Abstracts können hier eingesehen werden: htt...

Am 13. und 14. September 2021 hat Dr. Christoph Herrler in Berlin am Autor:innenworkshop für einen künftig erscheinenden Band zum Thema 'Die Grundlagen der Menschenrechte' teilgenommen. Der Workshop wurde organsiert von Johannes Haaf (TU Dresden), Markus Wolf (BTU Cottbus), Esther Neuhann und Luise ...

Am 5. September 2021 moderierte Univ.-Prof. Dr. Eva Odzuck die Podiumsdiskussion "Zukunft der Demokratie". Das Podium gehörte zu den öffentlichen Rahmenveranstaltungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPHIL). Gäste waren Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff (Bielefeld) Prof. Dr....

In seiner Sitzung am 14.07.2021 nahm der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU die Habilitationsschrift von Dr. Eva Odzuck, die als Universitätsprofessorin gegenwärtig den Lehrstuhl für Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte vertritt, an. Die Habilitationsschrift mit dem Titel „Keimbahneingriffe im Namen der Freiheit?

Am Donnerstag, 08. Juli 2021 von 16.00 - 18.00 Uhr veranstalten das Institut für Philosophie und das Institut für Politische Wissenschaft gemeinsam eine Podiumsdiskussion zu ethischen und politischen Aspekten der modernen Reproduktionstechnologien. Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass technologische...

Im Campus Verlag ist die Monografie »Die Logik des Politischen. Kojèves politische Philosophie zwischen Phänomenologie und Propaganda« von Dr. phil. David Schkade erschienen. Alexandre Kojève ist für seine Wiederentdeckung Hegels und als Bürokrat der europäischen Integration bekannt geworden. Diese ...

Am 23. Juni 2021 ist die Monografie Die Logik des Politischen. Kojèves politische Philosophie zwischen Phänomenologie und Propaganda von Dr. David Schkade im Campus Verlag erschienen. Alexandre Kojève ist für seine Wiederentdeckung Hegels und als Bürokrat der europäischen Integration bekannt gewo...