Theorie

Im FAU-internen interdisziplinären Forschungskolloquium Climate Change Conflicts and the Relevance of Human Rights Framings hat Dr. Christoph Herrler am 21. Mai 2021 über die Möglichkeiten eines Menschenrechtsansatzes zur Formulierung von Ansprüchen künftiger Generationen und deren Repräsentation in...

Am 6. und 7. Mai 2021 hat Sophie Günther am digitalen Author´s Workshop für das Handbook of Digital Sovereignty, einer Kooperation der Université Paris - Vincennes, Saint-Denis und der FAU, teilgenommen. Dort präsentierte sie zum Thema The political idea of citizenship and its stony path towards dig...

Auf der Tagung Die Grundlagen der Menschenrechte: moralisch, politisch oder sozial?, die von der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) am 11. und 12. März 2021 digital veranstaltet wurde, sprach Dr. Christoph Herrler darüber, inwiewei...

Am Dienstag, 2.2.2021 um 19 Uhr spricht Dr. Christoph Herrler im Café Grün der Erlanger Grünen zum Thema ‚Herausforderung Klimakrise – Wie gelingt eine faire Einbindung künftiger Generationen?‘ Der Kurzvortrag mit anschließender Diskussion behandelt insbesondere die Frage, wie sich die Ansprüche kün...