Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Siegfried Schieder)
Die Professur für Internationale Beziehungen und Politische Ökonomie beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit globalen Ordnungsfragen und den breiten Feldern der Außen(wirtschafts-) und Sicherheitspolitik. In der Lehre werden die grundlegenden wissenschaftstheoretischen Ansätze, Methoden und Denkschulen vermittelt. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Professur zählen die Entwicklungen des internationalen Systems sowie die Rolle staatlicher und nicht-staatlicher Akteure. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die Außenpolitiken der Bundesrepublik, der USA und der EU, zentrale internationale Organisationen wie u.a. die Vereinten Nationen, NATO, WTO und IWF sowie transatlantische Beziehungen und internationale Wirtschafts- und Handelskooperation.
Im Wintersemester 2024/2025 wird die Professur vertreten durch Prof. Dr. Siegfried Schieder.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.