Mitteilungen
Mitteilungen des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte
- Radiobeitrag: Regieren mit den neuen MehrheitenMittwoch, 5. März 2025Am 5. März war Prof. Dr. Eva Hausteiner vom Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der FAU zu Gast in der Deutschlandfunk-Sendung Agenda. Die Sendung…
- Erlangen goes Würzburg – and meets Vienna!Samstag, 8. Februar 2025Am 7. Februar diskutierten Erlanger und Würzburger Studierende mit dem Wiener Politiktheoretiker Prof. Dr. Oliver Marchart sein im Kürze erscheinendes Buch „Der demokratische Horizont“ (Suhrkamp).…
- Workshop zu Narrativen des Neo-Eurasianismus an der FU-BerlinFreitag, 7. Februar 2025Im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Aitiologien“ veranstalten Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner und Marina Solntseva am 10. und 11. Februar einen Workshop mit dem Titel „Neo-Eurasianist…
- Gastvortrag „Regieren in der Verflechtungszone: Die Ministerpräsidentenkonferenz in der Geschichte der Bundesrepublik“Donnerstag, 23. Januar 2025Aufgrund eines Krankheitsfalls muss der Vortrag leider entfallen. Ein Nachholtermin ist für den Sommer geplant. Forschungscolloquium Politische Theorie und Ideengeschichte PD Dr. Ariane Leendertz (Bayrische…
- Ergänzender Call for Papers für DVPW-Sektionstagung zu politischer ÖffentlichkeitMontag, 13. Januar 2025Vom 30.9. – 2.10.2025 findet in Erlangen der zweite Teil der Doppeltagung der DVPW-Sektion für Politische Theorie und Ideengeschichte statt. Sie widmet sich dem politiktheoretischen…