Ringvorlesung WS 2016/17
Öffentliche Ringvorlesung »Monotheismus und Pluralität« im Wintersemester 2016/17
Ringvorlesung WS 2016/17
Öffentliche Ringvorlesung »Monotheismus und Pluralität« im Wintersemester 2016/17
Im Wintersemester 2016/17 veranstalteten der Lehrstuhl für Politische Wissenschaft II, der Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft und das Zentralinstitut »Anthropologie der Religion(en) die öffentliche Ringvorlesung »Monotheismus und Pluralität«.
Die Ringvorlesung lud führende Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen dazu ein, das Verhältnis von Monotheismus und Pluralität aus ihrer Perspektive darzustellen. Eine zentrale Frage der Reihe war, ob monotheistische Religionen zu Abschottung und Extremismus neigen und wie eine plurale Gesellschaft dies fördert bzw. was sie dem entgegenzusetzen weiß.
Weihbischof Sofian von Kronstadt, Rumänisch-Orthodoxe Kirche
Rabbiner Steven E. Langnas
Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Prof. Dr. Reza Hajatpour, Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit systematischem Schwerpunkt
Bayerischer Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD
Der Vortrag von Herrn Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, am 31.01.2017 musste leider kurzfristig entfallen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.