Am 04. Dezember findet die Informationsveranstaltung zu unseren Studienaustauschprogrammen im Rahmen von Erasmus+ statt. Los geht’s um 18 Uhr auf Zoom.
Mehr Informationen zu den Partneruniversitäten der Politikwissenschaft und Nahoststudien finden sich auf der Institutswebseite unter ‚International...
Robin Bohn, der Politikwissenschaft an der FAU studiert, hat über ein Austauschprogramm ein Semester in Neuseeland verbracht. Sein Fazit:
Durch ein Erasmus+ Partnerschaftsprogramm der FAU bekam ich die Gelegenheit, für ein Semester an der University of Otago in Neuseeland zu studieren. Mich auf e...
Unseren Master-Studenten Robin Bohn hat es ans andere Ende der Welt nach Neuseeland verschlagen, denn er nimmt am neu etablierten Erasmus+ Austausch zwischen dem Institut für Politikwissenschaft und dem Politics Programme der University of Otago teil. Robin bloggt regelmäßig über seinen Aufenthalt i...
Das Institut für Politische Wissenschaft hat ein neues Erasmus+ Austauschprogramm mit der University of Otago, Neuseeland etabliert. Die erstmalige Bewerbung ist zum 31. Januar 2022 möglich.
Die Bewerbungsfrist für alle Erasmus-Austauchprogramme des Instituts für Politische Wissenschaft ist der 3...
Am 17. Dezember findet die Informationsveranstaltung zum Austauschprogram des Instituts für Politische Wissenschaft mit dem Department of Political Science an der Duke University (Durham, NC, USA). Los geht’s um 12.15 auf Zoom.
Der Austausch umfasst zehn Monate Studium an der Duke University, ein...
Am Freitag, dem 03.12.2021, 12:15-13:45 Uhr, informiert das Institut für Politische Wissenschaft über seine Erasmuspartnerschaften und alles Wichtige zum Bewerbungsverfahren für einen Austauschplatz in der nächsten Förderperiode (Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023).
Sollten Sie mit ...
Am 12. Dezember findet eine Informationsveranstaltung zu unseren Studienaustauschprogrammen im Rahmen von Erasmus+ statt. Los geht's um 12 Uhr in Raum 0.012 in der Kochstr. 4. Mehr Informationen finden sich in diesen Dokumenten:
Erasmus+ - Partnerländer und Universitäten (PDF)
Erasmus+ - Ein...
Im Mai 2018 verbrachten Dr. Alexander Niedermeier vom Institut für Politische Wissenschaft und Dr. Wolfram Ridder vom Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZIWiS) einen mehrtägigen Aufenthalt an der im Nordlibanon gelegenen Universität Balamand, bei dem sie sowohl ...
Der Deutsche Akademische Austauschdient (DAAD) hat auf die Initiative von Herrn Prof. Dr. Clemens Kauffmann hin Mittel in Höhe von 310.000 Euro zur Finanzierung des Kooperationsabkommens zwischen dem Erlanger Institut für Politische Wissenschaft und dem Department of Political Science an der Duke Un...
Der Bewerbungsschluss für das Austauschprogramm mit dem Department of Political Science an der Duke University (Durham, NC, USA) ist der 08. Januar 2018! Weitere Informationen bei Prof. Dr. Clemens Kauffmann und Dipl.-Pol. David Schkade.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.