Am 04. Dezember findet die Informationsveranstaltung zu unseren Studienaustauschprogrammen im Rahmen von Erasmus+ statt. Los geht’s um 18 Uhr auf Zoom.
Mehr Informationen zu den Partneruniversitäten der Politikwissenschaft und Nahoststudien finden sich auf der Institutswebseite unter ‚International...
Das Institut für Politische Wissenschaft hat ein neues Erasmus+ Austauschprogramm mit der University of Otago, Neuseeland etabliert. Die erstmalige Bewerbung ist zum 31. Januar 2022 möglich.
Die Bewerbungsfrist für alle Erasmus-Austauchprogramme des Instituts für Politische Wissenschaft ist der 3...
Am Freitag, dem 03.12.2021, 12:15-13:45 Uhr, informiert das Institut für Politische Wissenschaft über seine Erasmuspartnerschaften und alles Wichtige zum Bewerbungsverfahren für einen Austauschplatz in der nächsten Förderperiode (Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023).
Sollten Sie mit ...
Am 12. Dezember findet eine Informationsveranstaltung zu unseren Studienaustauschprogrammen im Rahmen von Erasmus+ statt. Los geht's um 12 Uhr in Raum 0.012 in der Kochstr. 4. Mehr Informationen finden sich in diesen Dokumenten:
Erasmus+ - Partnerländer und Universitäten (PDF)
Erasmus+ - Ein...
Das Referat für Internationale Angelegenheiten bietet in jedem Semester Informationsveranstaltungen zu Auslandsaufenthalten für alle Studierenden der FAU an. Hier finden Sie alle aktuellen Termine.
Hast du Fernweh und möchtest dich gerne über die Möglichkeiten eines Studiums im Ausland informieren? Dann komm am 22.11.2018 um 12.15 Uhr in Raum 00.012 (Kochstraße 4) zur Infoveranstaltung zu all unseren Erasmus-Austauschprogrammen.
Frau Kerstin Maurer vom Internationalen Büro der Philosophisch...
Hast du Fernweh und möchtest dich gerne über die Möglichkeiten eines Studiums im Ausland informieren? Dann komm am 27.11.2017 um 12.15 Uhr in Raum 00.6 (Kochstraße 6a) zur Infoveranstaltung zu all unseren Erasmus-Austauschprogrammen.
Frau Kerstin Maurer vom Internationalen Büro der Philosophische...
Zum 30-jährigen Jubiläum des internationalen Austauschprogramms Erasmus findet am 25. Oktober 2017 eine Informationsmesse im E-Werk statt. Hierzu die Einladung des Erasmus-Teams der FAU:
Liebe Studierende!
Wir freuen uns, Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass das RIA dieses Jahr anlässlich des...
Auf Einladung des Political Science Departments der Hebräischen Universität in Jerusalem unterrichtete Dr. Alexander Niedermeier im Mai und Juni 2017 an der wohl bedeutendsten Hochschule Israels, die in internationalen Rankings regelmäßig unter den besten 100 Universitäten weltweit zu finden ist. Si...
Es ergeht eine herzliche Einladung zum Institutskolloquium "Lunch & Learn", das in Kooperation zwischen dem Institut und dem Alumni-Verein (APE) organisiert wird. Das Format richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Politische Wissenschaft, an Doktorandin...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.