Wie viele andere Erwerbstätige, waren auch Studierende pandemiebedingt von Einkommensausfällen betroffen. Davon ausgehend untersucht der Beitrag von Dr. Iris Reus, inwiefern Bund und Länder der prekären Situation der Studierenden mit finanziellen Unterstützungsleistungen begegnet sind. Dabei zeigt s...
Jüngst ist ein Artikel von Dr. Iris Reus mit dem Titel "Marching in line through the crisis or setting one’s own course in fighting the Covid-19 pandemic? A comparison of six policies, 16 states and two shutdowns in the German federation" erschienen.
Der Artikel entstand im Rahmen eines laufenden...
Antonios Souris hat für seine Dissertation, die er als Doktorand am Institut für Politische Wissenschaft verfasst hat und die von Prof. Dr. Roland Sturm betreut wurde, den Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2021 gewonnen. Die Dissertation konnte sich sich in einem hochkarätigen Teilnehmer...
Prof. Dr. Roland Sturm beteiligt sich kommende Woche an zwei Veranstaltungen zur Zukunft des deutschen Föderalismus und der Landtage. Am Dienstag, den 24.04.2018, diskutiert Prof. Sturm in einer Expert*Innenrunde in der Bibliothek des nordrhein-westfälischen Landtags beim Parlamentsgespräch ab 17 Uh...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.