Am 17.08.2021 kommentiert Prof. Dr. Stefan Fröhlich von 13 bis 14.15 Uhr die Pressekonferenz u.a. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Kaja Kallas (Ministerpräsidentin Estland) live auf PHOENIX.
Prof. Dr. Stefan Fröhlich wird morgen, am 21. Januar 2021, ab 9 Uhr live auf Phoenix zu sehen sein. Thema wird die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden sein.
Prof. Dr. Stefan Fröhlich wird heute, am 13. Januar 2021, ab 16 Uhr live auf Phoenix zu sehen sein. Thema wird das Amtsenthebungsverfahren gegen den noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump sein. Dabei wird auch live das Impeachment-Verfahren im US-Kongress kommentiert werden.
"Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind dramatisch und einzigartig. An hohen staatlichen Schulden geht kein Weg vorbei, davon ist Prof. Dr. Stefan Fröhlich überzeugt. Der Experte für globale Handelsfragen warnt aber auch davor, das Ende von globalen Lieferketten zu prognostiziere...
In diesem Sommer, von August bis September, wird Herr Prof. Fröhlich an der Otago University in Neuseeland eine Veranstaltung zu Europäischer Politik anbieten und wird daher während dieser beiden Monate nicht in Erlangen sein. Studierende sollten daher beachten, dass daher die letzte Chance für ein ...
Anlässlich des G20-Gipfels in Osaka ist Herr Prof. Dr. Fröhlich heute in den Medien präsent um die dortigen Ereignisse, Entwicklungen und eventuelle Ergebnisse zu kommentieren. Zunächst wird er ab 12:15 im Deutschlandfunk zu hören sein sowie ab 17:30 Uhr einen Auftritt beim Fernsehsender Phoenix hab...
Morgen, am 16. Februar 2018 um 17:30 Uhr, wird Prof. Dr. Stefan Fröhlich für Phoenix (Live-Stream) die 54. Münchener Sicherheitskonferenz kommentieren.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.