Am 4. und 5. Februar 2020 finden auf Einladung des Lehrstuhls für Deutsche und Vergleichende Politikwissenschaft, Europaforschung und Politische Ökonomie zwei Gastvorträge statt. Am 4. Februar spricht um 14:15 Uhr Herr Prof. Michael W. Bauer (Universität Speyer) zum Thema "Populistische Verwaltungsp...
Am Donnerstag, den 6. Februar 2020, findet um 18:15 Uhr im Kollegienhaus, Raum KH 1.020, ein Gastvortrag statt. Auf Einladung des Lehrstuhls für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens und des Centre for Euro-Oriental Studies (CEOS) spricht Dr. Christoph Günther zum Thema "Wer bricht die Macht von...
Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Lehrstuhls für Deutsche und Vergleichende Politikwissenschaft, Europaforschung und Politische Ökonomie (Prof. Dr. Roland Sturm) laden wir herzlich zum Gastvortrag "Die Entwicklung und Zukunft des deutschen Parteiensystems" von Prof. Dr. Oskar Niedermayer ein.
...
Greenpeace ist bekannt für öffentliche Aktionen und zivilen Ungehorsam. Andere Bemühungen der Organisation, den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben, sind weniger sichtbar. Greenpeace-Mitarbeiter und -Aktivisten setzen sich täglich mit Politik und Wirtschaft auseinander, sie agieren auf nationaler...
Im Rahmen eines Proseminars zu Institutionen deutscher Ethikberatung geben zwei Experten Einblicke aus erster Hand in verschiedene Politikberatungsgremien:
Am 10.07. wird Prof. Dr. Peter Dabrock (FAU), Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, im Rahmen des Proseminars einen Vortrag mit dem Titel „Z...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.