Dr. Johannes Jüde wird durch die Emerging Talent Initiative (ETI) der FAU im Zeitraum Juli 2022 – Juni 2023 gefördert. Das Programm unterstützt exzellente Nachwuchsforschende bei der Beantragung externer Fördergelder für ihre Forschungsvorhaben. Die ETI-Fördersumme wird Dr. Jüde zur Ausarbeitung ein...
Kriege gelten als zentrale Triebkräfte von Staatsbildungsprozessen im Europa der Frühen Neuzeit. Es ist jedoch umstritten ob auch moderne Kriege im globalen Süden einen staatsbildenden Effekt haben.
In seinem neuen Artikel „Making or Un-Making States: When Does War Have Formative Effects” befasst...
Dr. Johannes Jüde nimmt vom 6. bis 9. April an der jährlichen Konferenz der International Studies Association (ISA) „ISA 2021 Annual Convention - Globalization, Regionalism and Nationalism: Contending Forces in World Politics” teil. Er präsentiert dort seine aktuellen Forschungsprojekte in zwei Vort...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.