Die Sprechstunde von Dr. Alexander Kruska findet ab Vorlesungsbeginn Wintersemester 2024/25 immer donnerstags, ab 14:30 Uhr, in R. 0.019, Campus Nürnberg, statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am 18. Juni hielt Philipp Glaser, Jugendoffizier der Bundeswehr, auf Einladung der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg einen Gastvortrag im Lehramtsstudiengang Politik und Gesellschaft unter dem Titel „Die ‚Zeitenwende‘ im Politikunterricht“.
Am 9. Juli 2022 hielt Dr. Alexander Kruska auf der Jahrestagung der Bayerischen Amerika-Akademie einen Vortrag zur Interpretation der Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika im politischen Denken des 19. Jahrhunderts.
Im ersten Halbjahr 2022 ist Dr. Alexander Kruska Fellow am Deutschen Historischen Institut Paris. Verbunden ist das Karl-Ferdinand-Werner-Fellowship mit einem zweiwöchigen Forschungsaufenthalt vor Ort.
Rund 5 „laufende Meter“ Archivmaterial: Im Mai gingen der Eric-Voegelin-Bibliothek am Institut für Politische Wissenschaft wertvolle Forschungsmaterialien aus dem Besitz von Prof. Dr. Jürgen Gebhardt und Prof. Dr. Klaus Vondung zu. Die Bibliothek ist eine Forschungsstelle am Lehrstuhl für Politische...
Online-Mentorat „Ankommen“ zur Integration der StudienanfängerInnen im Lehramtsstudiengang Politik und Gesellschaft zu Beginn des Wintersemesters 2020/21 erfolgreich gestartet.
E-Learning-Projekt „How to read and write“ von Dr. Alexander Kruska und Dr. Ronald Staples zur Unterstützung der Digitalisierung im Lehramtsstudium Politik und Gesellschaft gestartet.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.