Ab sofort können Sie sich im Bereich der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg über das lehramtsbezogene Lehrangebot im Sommersemester 2025 informieren.
Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zur Anmeldung in den verschiedenen Kursen.
Das Kursangebot in Nürnberg richtet sich in erster Linie an...
Am 7. November bot die Veranstaltung „JobInsights live: Politikwissenschaft als Berufung“ spannende Einblicke in Berufsperspektiven für PolitikwissenschaftlerInnen, mit Alumni-ReferentInnen aus verschiedenen Bereichen wie Bildungsarbeit, parlamentarischer Beratung und Social Media im Ministerium. Studierende nutzten die Gelegenheit, wertvolle Ratschläge für ihren beruflichen Weg zu sammeln und sich mit erfahrenen Berufspraktikern auszutauschen.
Der Alumniverein Politikwissenschaft an der FAU lädt herzlich zur Veranstaltung „FAU JobInsights live: Politikwissenschaft als Berufung“ (07.11.24) ein!
Die Sprechstunde von Dr. Alexander Kruska findet ab Vorlesungsbeginn Wintersemester 2024/25 immer donnerstags, ab 14:30 Uhr, in R. 0.019, Campus Nürnberg, statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ab sofort können Sie sich im Bereich der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg über das lehramtsbezogene Lehrangebot im Wintersemester 2024/25 informieren.
Bitte beachten Sie dabei die Hinweise zur Anmeldung in den verschiedenen Kursen.
Das Kursangebot in Nürnberg richtet sich in erster Linie...
Am 18. Juni hielt Philipp Glaser, Jugendoffizier der Bundeswehr, auf Einladung der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg einen Gastvortrag im Lehramtsstudiengang Politik und Gesellschaft unter dem Titel „Die ‚Zeitenwende‘ im Politikunterricht“.
Am 13. Juni fand das Karriere-Event „Alternative Berufsfelder mit Lehramtsstudium“ am Campus Nürnberg statt. Das Event richtete sich speziell an Lehramtsstudierende und hatte das Ziel, alternative Berufswege abseits des Schuldiensts aufzuzeigen, um Studierende bei einer bewussten Berufswahl bei Studienende zu unterstützen.
Ab sofort können Sie sich im Bereich der Politikwissenschaft am Campus Nürnberg über das lehramtsbezogene Lehrangebot im Sommersemester 2024 informieren!
Für Studierende im Lehramtsstudium Politik und Gesellschaft wird im Sommersemester 2023 am Campus Nürnberg ein Tutorium zu Arbeitstechniken der Geistes- und Sozialwissenschaften angeboten.
Der Alumni-Verein des Instituts für Politische Wissenschaft (APE e.V.) hat seit dem Wintersemester 22/23 einen neuen Vorstand: Auf der Mitgliederversammlung 2022 haben Prof. Heinrich Pehle und Julia Zimmermann den Vorsitz des Vereins an Dr. Alexander Kruska und Prof. Marco Bünte übergeben. Erik Voll...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.