Im Rahmen einer Lehrveranstaltung zur Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland sprach Hon.-Prof. Dr. Siegfried Balleis mit dem ehemaligen Bundesminister Dr. Dieter Haack und dem Alt-Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Dr. Dietmar Hahlweg. Die Aufzeichnung ist bei fau.tv a...
Das Institut informiert in dieser Meldung über aktuelle Änderungen im Lehrbetrieb im Zusammenhang mit dem Coronavirus (Stand: 30.06.2021).
Zur Lehre im Wintersemester 2021/22 an der FAU
Bitte beachten Sie unbedingt auch die ständig aktualisierten Informationen der FAU: www.fau.info/corona (E...
Greenpeace ist bekannt für öffentliche Aktionen und zivilen Ungehorsam. Andere Bemühungen der Organisation, den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben, sind weniger sichtbar. Greenpeace-Mitarbeiter und -Aktivisten setzen sich täglich mit Politik und Wirtschaft auseinander, sie agieren auf nationaler...
Der Lehrstuhl für Sozialpsychologie mit Schwerpunkt Gender & Diversity lädt explizit Interessierte an der Politikwissenschaft zum interdisziplinären Vortrag von Prof. Sara Hodges, PhD (University of Oregon) ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 5. Juni 2019 um 16:15 Uhr in Raum A 401, B...
Drei Termine sind auch in diesem Sommersemester wieder für das Institutskolloquium angesetzt. Eingeladen sind alle interessierte Studierende und Mitarbeitende am Institut. Mehr Informationen können dem Plakat (PDF) entnommen werden.
Das Hauptseminar „Verfassungsgerichte in der Krise?“ von Prof. Dr. Pehle beginnt auf Grund anderweitiger dienstlicher Verpflichtungen erst in der zweiten Semesterwoche, also am Donnerstag, 26. Oktober 2017.
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.