Sind Sie daran interessiert, Menschenrechte zu studieren? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir betreiben neben dem regulären Menschenrechtsschwerpunkt im MA Politikwissenschaft auch einen international ausgerichteten Masterstudiengang zu Menschenrechten in ihren rechtlichen, politischen und philosophi...
Der interdisziplinäre Studiengang MA Human Rights eröffnet das akademische Jahr 2021/22 mit einem Gastvortrag von Dr. Harsh Mander aus Indien, zu dem alle Studierende der Politikwissenschaft herzlich eingeladen sind. Der englischsprachige Vortrag über „Dangers to Democracy, Human Rights and Freedom ...
Zum Wintersemester 2021/22 startet an der FAU ein interdisziplinäres und praxisorientiertes Lehrformat: die Human Rights Clinic. Sie ist als Zusatzangebot konzipiert und umfasst neben traditionellen Lehrveranstaltungen und Workshops ein Praxisprojekt, das Studierende gemeinsam mit einem NGO-Partner ...
Der Masterstudiengang MA Human Rights eröffnet dieses Jahr mit einem Vortrag von Alexa Koenig, Ph.D, J.D., Exekutivdirektorin des Menschenrechtszentrums an FAUs Partneruniversität UC Berkeley. Sie ist international anerkannt für menschenrechtliche Investigativrecherchen, die sich vornehmlich auf öff...
Die Eröffnung umfasst eine kurze Zeremonie für Absolvent*innen, einen Festvortrag von Frau Betty Kaari Murungi zu „Transitional Justice in Kenya and South Sudan“ und einen Empfang. Das Highlight ist natürlich der Vortrag durch Frau Murungi, kenianische Juristin und Menschenrechtsaktivistin. Nach ihr...
Am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 wird die international angesehene südafrikanische Menschenrechtsaktivistin und ehemalige UN-Hochkommisarin for Menschenrechte Navi Pillay den Eröffungsvortrag für den Masterstudiengang Human Rights im Wassersaal der Orangerie halten.
Navi Pillays Engagement für...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.