Im Rahmen des Seminars „Der Deutsche Ethikrat - Ethikberatung in der Demokratie zwischen Wissenschaft und Politik“ führte eine Gruppe von 20 Studierenden unter der Leitung von Dr. Eva Odzuck und Dr. Sebastian Schuol vom 25.-26. Juni eine Exkursion zur Jahrestagung des Deutschen Ethikrates in Berlin ...
Am 12. und 13. März findet an der FAU ein im Rahmen der ETI-Förderung von Frau Dr. Eva Odzuck organisiertes interdisziplinäres Forschungsarbeitsgespräch zum Thema "Der politische Körper. Natur und Naturverhältnis im biotechnischen Zeitalter" statt. Sprechen werden u.a. Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Biel...
Die Feriensprechstunden des Lehrstuhls II:
Prof. Dr. Clemens Kauffmann: Do., 22.02., 11:30 – 12:30 Uhr; Mi., 14.03., 11:30 – 12:30 Uhr.
Dr. Eva Odzuck: Mi., 14.02., 12 – 13 Uhr; Mi., 28.02., 12 – 13 Uhr; und nach Vereinbarung
Alexander Kruska: Do., 15.02.18, 10:00-11:00 Uhr; Mi., 28.02.18...
Im Rahmen eines Proseminars zu Institutionen deutscher Ethikberatung geben zwei Experten Einblicke aus erster Hand in verschiedene Politikberatungsgremien:
Am 10.07. wird Prof. Dr. Peter Dabrock (FAU), Vorsitzender des Deutschen Ethikrates, im Rahmen des Proseminars einen Vortrag mit dem Titel „Z...
Die Emerging Talents Initiative (ETI) der FAU fördert mit rund 11.800 Euro das Forschungsprojekt „Die Natur des Körpers: Grundlagen einer politischen Theorie des menschlichen Lebens“, das von Dr. Eva Odzuck in Kooperation mit Prof. Dr. Clemens Kauffmann (Lehrstuhl für Politische Theorie, Philosophie...
Es ergeht eine herzliche Einladung zum Institutskolloquium "Lunch & Learn", das in Kooperation zwischen dem Institut und dem Alumni-Verein (APE) organisiert wird. Das Format richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Politische Wissenschaft, an Doktorandin...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.