Das Institut für Politische Wissenschaft stellt sich vor. Zur gemeinsamen Begrüßung der Erstsemester findet am 20.10.2020 um 12.15 Uhr ein Zoom-Meeting statt.
Im Rahmen der Bewerbungsvorträge für die W3-Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte finden auch Lehrproben statt. Hierzu findet sich im Folgenden ein Aufruf der studentische Vertretung in der Berufungskommission:
Um sowohl das Studium als auch die Lehre im Fach Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg kontinuierlich zu verbessern, hat sich am 29. Juni 2021 die Kommission „Studium und Lehre“ konstituiert. Durch regelmäßige Treffen sollen Reformoptionen identifiziert und Han...
Studierende können sich ab sofort als Mitglied der FAUMUN-Delegation für die Teilnahme an der weltweit größten UN-Simulation in New York bewerben.
Wie funktioniert die UNO? Wie verhalten sich Diplomat:innen? Wie lösen Staaten aktuelle Krisen?
Auf all diese Fragen bietet FAUMUN antworten. Schlü...
Zum Wintersemester 2021/22 startet an der FAU ein interdisziplinäres und praxisorientiertes Lehrformat: die Human Rights Clinic. Sie ist als Zusatzangebot konzipiert und umfasst neben traditionellen Lehrveranstaltungen und Workshops ein Praxisprojekt, das Studierende gemeinsam mit einem NGO-Partner ...
Am Mittwoch, 02.12., 18:15 Uhr, veranstaltet der Alumniverein der Politikwissenschaft in Erlangen (APE) gemeinsam mit dem Alumnimanagement der FAU einen digitalen Karriere-Treff. Dabei stellen vier Alumnae und Alumni ihre Karrierewege vor, geben Einblicke in ihre Arbeit und beantworten alle Fragen r...
Am 12. Dezember findet eine Informationsveranstaltung zu unseren Studienaustauschprogrammen im Rahmen von Erasmus+ statt. Los geht's um 12 Uhr in Raum 0.012 in der Kochstr. 4. Mehr Informationen finden sich in diesen Dokumenten:
Erasmus+ - Partnerländer und Universitäten (PDF)
Erasmus+ - Ein...
Lediglich per Email eingereichte Anträge auf Anrechnung von Praktika können künftig nicht mehr bearbeitet werden. Zur Anrechnung ist es unbedingt erforderlich, dass neben einem von den Studierenden selbst verfassten Praktikumsbericht von etwa 2-3 Seiten Länge und einem Praktikumszeugnis (jeweils in ...
Wie von Prof. Pehle angekündigt, können die Präsentationsfolien aus der Einführungsveranstaltung nun heruntergeladen werden. Zu finden sind diese unter Studium / Infos für Erstsemester. Hier geht's direkt zu den Folien: Präsentationsfolien aus der Einführungsveranstaltung (PDF).
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.