Ein Jahr nach dem Militärputsch in Myanmar veranstaltet Prof. Marco Bünte vom Institut für Politikwissenschaft zusammen Prof. Dominik Müller und Dr. Alexander Horstmann vom Standards of Decision-Making Across Cultures (SDAC) das Symposium „Hard Choices for the Democracy Movement in Myanmar and for t...
Am 4. Mai findet das Symposium "Gender in Peacebuilding and Transitional Justice" statt. Mehr Informationen im Plakat (Plakat (PDF) und auf der CHREN-Webseite.
Anlässlich des 65. Geburtstages von Herrn Professor Dr. Roland Sturm findet vom 09. bis 10. März 2018 ein Symposium zum Thema „Brexit und die Krise der europäischen Integration. EU und mitgliedstaatliche Perspektiven im Dialog“ statt. Dieses behandelt die politischen, wirtschaftlichen und strategisc...
Am 13. Dezember 2006 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK). Diese trat am 3. Mai 2008 in Kraft und zählt mit heute 168 Vertragsparteien zu den wichtigsten Menschenrechtsübereinkommen der jüngeren Zeit. Anlässlich des 10. Jahrestags ihrer Ver...
Datenschutzeinstellungen
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.