Prof. Dr. Heinrich Pehle
Prof. Dr. Heinrich Pehle

Professor
Institut für Politische Wissenschaft
Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft
- E-Mail: heinrich.pehle@fau.de
- Webseite: http://www.pol.phil.fau.de
- 1974 – 1979 Studium der Politischen Wissenschaft, Neueren Geschichte und Philosophie mit dem Abschluss „Magister Artium“
- 1980 – 1982 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 1982 – 1989 Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Politische Wissenschaft
- 1984/85 Promotion zum Dr. phil.
- 1989 Ernennung zum Akademischen Rat 1998 Habilitation (Dr. Phil. habil.) und Ernennung zum Privatdozenten
- 2004 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
- 2018 Versetzung in den Ruhestand
Policy-Forschung (insbesondere Umweltpolitik) / Europaforschung / Vergleichende Politikwissenschaft (insbesondere Nordeuropa) / Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
2015
- Pehle H.:
"EEG 2.0": Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2015), S. 25-30
ISSN: 1619-6910
2014
- Pehle H.:
Das Bundesverfassungsgericht zum ESM. Der Vorlagebeschluss für den Gerichtshof der Europäischen Union: Wer hat das "allerletzte Wort" im europäischen Verfassungsgerichtsverbund?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2014), S. 245-251
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Der Bundespräsident vor Gericht: Welches Verständnis hat das Bundesverfassungsgericht vom "höchsten Amt im Staate"?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2014), S. 321-327
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Ohne Folgen für die Bundestagswahl? Die Energiewende als das "größte Projekt seit dem Wiederaufbau"
In: Jesse, Eckhard/Sturm, Roland (Hrsg.): Bilanz der Bundestagswahl 2013: Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2014, S. 495-510
ISBN: 978-3848711185
2013
- Pehle H.:
Aktuelle Probleme und Perspektiven des Bundeswahlrechts
In: Forum Politik-Unterricht (2013), S. 4-10
ISSN: 0941-5874 - Pehle H.:
Atomausstieg und Energiewende - nachhaltige Politik?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2013), S. 355-367
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Das Bundesverfassungsgericht: Überfordert als "Richter in eigener Sache"? Der Streit um die Wahl der deutschen Verfassungsrichter
In: Brummer Klaus, Pehle Heinrich (Hrsg.): Analysen nationaler und supranationaler Politik. Festschrift für Roland Sturm, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2013, S. 121-130
ISBN: 978-3-8474-0088-2 - Pehle H.:
Verpasste Chancen? Von der Vernachlässigung der Umweltpolitik bis zu ihrer Akzeptanz
In: Jesse Eckhard, Sturm Roland (Hrsg.): Eine normale Republik? Geschichte - Politik - Gesellschaft im vereinigten Deutschland, Baden-Baden: Nomos, 2013, S. 309-326
ISBN: 978-3-8329-7757-3 - Pehle H., Brummer K., Pehle H. (Hrsg.):
Analysen nationaler und supranationaler Politik: Festschrift für Roland Sturm
Berlin: 2013
ISBN: 978-3-8474-0088-2
2012
- Pehle H.:
Das Bundesverfassungsgericht: Hüter des Parlamentarismus und der Verfassungsidentität in Zeiten der Eurokrise?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2012), S. 285-292
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Ist das Europaparlament ein Parlament?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2012), S. 5-8
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Neue Akzente in der Rechtsprechung? Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration
In: Jesse Eckhard, Sturm Roland (Hrsg.): "Superwahljahr" 2011 und die Folgen, Baden-Baden: Nomos, 2012, S. 327-344
ISBN: 978-3-8329-7556-2 - Pehle H., Sturm R.:
Das neue deutsche Regierungssystem: Die Europäisierung von Institutionen, Entscheidungsprozessen und Politikfeldern in der Bundesrepublik Deutschland
Wiesbaden: Springer VS, 2012
ISBN: 978-3-531-18577-4
2011
- Pehle H.:
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Griechenlandhilfe und zum Euro-Rettungsschirm - ein integrationspolitisches Grundsatzurteil?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2011), S. 415-422
ISSN: 1619-6910
2010
- Pehle H.:
Der Gerichtshof der Europäischen Union als oberstes deutsches Gericht?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2010), S. 435-442
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Die missbrauchte Bundesversammlung - Anmerkungen zur Wahl von Christian Wulff zum Bundespräsidenten
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2010), S. 297-300
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Nordeuropa: Schweden, Dänemark, Finnland
In: Dieringer Jürgern, Sturm Roland (Hrsg.): Regional Governance in EU-Staaten, Farmington Hills: Oplanden, 2010, S. 286-302
ISBN: 978-3-86649-265-3 - Pehle H.:
Vorzeichen für die Bundestagswahl? Die Wahl des Bundespräsidenten als koalitionspolitisches Signal
In: Jesse Eckhard, Sturm Roland (Hrsg.): Bilanz der Bundestagswahl 2009 : Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2010, S. 321-335
ISBN: 978-3832976064 - Sturm R., Pehle H.:
Die europäische Integration - ein relevanter Bezugsrahmen des nationalen Parteienwettbewerbs?
In: Zeitschrift für Politik 57 (2010), S. 294-306
ISSN: 0044-3360
2009
- Pehle H.:
Das "Lissabon-Urteil" des Bundesverfassungsgerichts: Verteidigung staatlicher Souveränität, Stärkung parlamentarischer Demokratie und Ausweitung verfassungsgerichtlicher Kontrollansprüche im Dreierpack?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2009), S. 501-513
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Der Bundespräsident und die Große Koalition: Anmerkungen zu Wahl und Amtsführung des Staatsoberhaupts
In: Einsichten und Perspektiven : bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte (2009), S. 4-13 - Pehle H.:
Umweltpolitik ohne Umweltgesetzbuch - ein Desaster für den Umweltschutz?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2009), S. 329-336
ISSN: 1619-6910 - Pehle H., Sturm R.:
Ist Deutschland noch in guter Verfassung?
In: Zeitschrift für Politik Sonderband 3 (2009), S. 53-74
ISSN: 0044-3360 - Sturm R., Pehle H.:
Ist Deutschland noch in guter Verfassung? Das Grundgesetz im Wandel: Normalzustände, Grenzfälle und Pathologien
In: Zeitschrift für Politik 3 (2009), S. 53-74
ISSN: 0044-3360 - Sturm R., Pehle H.:
Ist Deutschland noch in guter Verfassung? Das Grundgesetz im Wandel: Normalzustände, Grenzfälle und Pathologien
In: Mayer-Tasch Peter Cornelius (Hrsg.): Deutschlands Rolle in der Welt des 21. Jahrhunderts, Baden-Baden: Nomos, 2009, S. 53-74
2008
- Pehle H.:
Das Bundesverfassungsgericht als Schiedsrichter im Bundesstaat
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2008), S. 215-226
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Die Bundestagswahlen von 2005 und 2009: Verfassungswidrig und doch gültig? - Die Novelle des Bundeswahlgesetzes und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum „negativen Stimmgewicht“
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2008), S. 471-478
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Umweltschutz als Staatsaufgabe: Wie wird menschliches Umweltverhalten politisch zu steuern versucht?
In: Knopf, Thomas (Hrsg.): Umweltverhalten in Geschichte und Gegenwart. Vergleichende Ansätze, Tübingen: Attempto, 2008, S. 253-265
ISBN: 978-3-89308-406-7 - Pehle H., Sturm R.:
Die Europäisierung der Regierungssysteme
In: Gabriel, Oscar W./Kropp, Sabine (Hrsg.): Die EU-Staaten im Vergleich. Strukturen, Prozesse, Politikinhalte (3. Auflage), Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 155-178
ISBN: 978-3-531-42282-4
2007
- Pehle H.:
Das Abgeordnetenmandat: Full-time-job, Ehrenamt oder was sonst? Überlegungen aus Anlass des "Nebeneinkünfteurteils" des Bundesverfassungsgerichts
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2007), S. 531-542
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Die schwedische Reichstagswahl vom September 2006. Hat der Wohlfahrtsstaat noch eine Zukunft?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2007), S. 17-33
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Regieren unter europäischen Vorzeichen
In: Politische Bildung (2007), S. 55-68
ISSN: 0554-5455 - Pehle H.:
Umweltpolitik in politikwissenschaftlicher Perspektive
In: Althammer, Jörg/Andersen, Uwe/Detjen, Joachim/Kruber, Klaus-Peter (Hrsg.): Handbuch ökonomisch-politische Bildung, Schwalbach: Wochenschau Verlag, 2007, S. 349-364
ISBN: 978-3-89974-363-0 - Sturm R., Pehle H.:
Das Bundeskanzleramt als strategische Machtzentrale
In: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): "Jenseits des Ressortdenkens" - Reformüberlegungen zur Institutionalisierungstrategischer Regierungsführung in Deutschland, Gütersloh: Berteslmann-Stiftung, 2007, S. 56-106
2006
- Pehle H.:
Bundestagswahlen - ein fairer Wettbewerb? Die Parteien- und Wahlkampffinanzierung auf dem Prüfstand
In: Jesse, Eckhard/Sturm, Roland (Hrsg.): Bilanz der Bundestagswahl 2005. Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 295-305
ISBN: 978-3-531-14968-4 - Pehle H.:
Energie- und Umweltpolitik: „Vorprogrammierte Konflikte?
In: Sturm, Roland/Pehle, Heinrich (Hrsg.): Wege aus der Krise? Die Agenda der zweiten Großen Koalition, Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2006, S. 169-186
ISBN: 978-3866490024 - Pehle H.:
Fesseln für den Leviathan? Ist die Rasterfahndung grundgesetzkonform?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2006), S. 409-416
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Verfassungspraxis im Zwielicht? Die Problematik "unechter Vertrauensfragen" und "vorgezogener Bundestagswahlen"
In: Jesse, Eckhard/Sturm, Roland (Hrsg.): Bilanz der Bundestagswahl 2005. Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 177-187
ISBN: 978-3-531-14968-4 - Pehle H.:
Wer schützt die Grundrechte in der Europäischen Union? Grundsätzliche Überlegungen anlässlich der Nichtigkeitserklärung des Europäischen Haftbefehlsgesetzes durch das Bundesverfassungsgericht
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2006), S. 25-36
ISSN: 1619-6910 - Pehle H., Sturm R.:
Die Europäische Union nach der Osterweiterung - Perspektiven einer EU-25
In: Sturm, Roland/Pehle, Heinrich (Hrsg.): Die neue Europäische Union: Die Osterweiterung und ihre Folgen, Opladen: Verlag Barbara Budrich, 2006, S. 11-15
ISBN: 978-3866490048 - Pehle H., Sturm R. (Hrsg.):
Die neue Europäische Union. Die Osterweiterung und ihre Folgen
Opladen: 2006
ISBN: 3866490046 - Sturm R., Pehle H.:
Die zweite Große Koalition: Regierung der "neuen Möglichkeiten"?
In: Sturm, Roland, Pehle Heinrich (Hrsg.): Wege aus der Krise? Die Agenda der zweiten Großen Koalition, Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich, 2006, S. 7-21
ISBN: 978-3866490024 - Sturm R., Pehle H.:
Wege aus der Krise? Die Agenda der zweiten Großen Koalition
Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich, 2006
ISBN: 386649002X - Sturm R., Pehle H. (Hrsg.):
Wege aus der Krise? Die Agenda der zweiten Großen Koalition
Opladen & Farmington Hills: 2006
ISBN: 386649002
2005
- Pehle H.:
Der Deutsche Bundestag
In: Dieringer, Jürgen/Maurer, Andreas/Györi, Enikö (Hrsg.): Europäische Entscheidungen kontrollieren. Nationale Parlamente im Ost-West-Vergleich. Scrutinizing European Decisions. National Parliaments from an East-West-Perspective, Dresden: Thelem, 2005, S. 93-110 (Mitteleuropa-Studien, Bd.9)
ISBN: 978-3-937672229 - Pehle H.:
Die kommunale Selbstverwaltung: Opfer der europäischen Integration?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2005), S. 9-20
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Rettungsanker Bundesverfassungsgericht: Finanzielle Chancengleichheit und faire Wettbewerbsbedingungen weiterhin auch für kleine Parteien
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2005), S. 65-68
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Umweltverständnis und Umweltpolitik: Ein Vergleich
In: Henningsen, Bernd (Hrsg.): Hundert Jahre deutsch-norwegische Begegnungen: Nicht nur Lachs und Würstchen - Begleitbuch zur Ausstellung, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 2005, S. 59-61
ISBN: 978-3830510734 - Pehle H.:
Wahlen und Verfassungsrecht. Zur Problematik „unechter Vertrauensfragen“ und „vorgezogener“ Bundestagswahlen
In: Einsichten und Perspektiven : bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte (2005), S. 30-39 - Pehle H., Sturm R.:
Das neue deutsche Regierungssystem. Die Europäisierung von Institutionen, Entscheidungsprozessen und Politikfeldern in der Bundesrepublik Deutschland
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005
ISBN: 978-3531146324 - Sturm R., Pehle H.:
Das neue deutsche Regierungssystem. Die Europäisierung von Institutionen, Entscheidungsprozessen und Politikfeldern in der Bundesrepublik Deutschland
Opladen: Leske + Budrich, 2005
ISBN: 3-531-14632-7 - Sturm R., Pehle H.:
Die Europäisierung des politischen Systems
In: Gabriel, Oscar W./Holtmann, Everhard (Hrsg.): Handbuch Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, München/ Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2005, S. 883-904
ISBN: 3-486-27343-4 - Sturm R., Pehle H.:
Staatliche und suprastaatliche Steuerung und Problembearbeitung in ausgewählten Politikfeldern
In: Gabriel, Oscar W./Holtmann, Everhard (Hrsg.): Handbuch Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (3. Auflage), München/ Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2005, S. 787-824
ISBN: 3-486-27343-4
2004
- Blessing W., Pehle H. (Hrsg.):
Die Zukunftsfähigkeit der Stadt in Vergangenheit und Gegenwart
Erlangen: 2004
(Erlanger Forschungen, Bd. 10)
ISBN: 3-930357-58-5 - Pehle H.:
Das "Ökosteuer-Urteil" des Bundesverfassungsgerichts
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2004), S. 351-358
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Skandinavien, der "Kontinent" und die europäische Integration
In: Geographische Rundschau (2004), S. 4-8
ISSN: 0016-7460 - Pehle H., Blessing W. (Hrsg.):
Die Zukunftsfähigkeit der Stadt in Vergangenheit und Gegenwart. Ringvorlesung zum tausendjährigen Jubiläum Erlangens
Erlangen: 2004
(Erlangener Forschungen (Sonderreihe), Bd. 10)
ISBN: 978-3-930357-58-1 - Pehle H., Niedermeier A.:
Die institutionellen Reformen der Europäischen Union – eine unendliche Geschichte?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2004), S. 43-55
ISSN: 1619-6910
2003
- Pehle H.:
Umweltschutz
In: Jesse, Eckhard/Sturm, Roland (Hrsg.): Demokratien des 21.Jahrhunderts im Vergleich. Historische Zugänge, Gegenwartsprobleme, Reformperspektiven, Opladen: Leske + Budrich, 2003, S. 423-447
ISBN: 978-3810037329 - Pehle H.:
Verkehrsinfarkt oder nachhaltige Mobilität? Herausforderungen der deutschen Verkehrspolitik im 21. Jahrhundert
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2003), S. 509-528
ISSN: 1619-6910
2002
- Pehle H.:
Die Antiterrorgesetze: Abschied vom Rechtsstaat?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2002), S. 87-95
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Die Neuregelung der Parteienfinanzierung - Placebo oder wirksame Prävention gegen weitere Spendenskandale?
In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (2002), S. 337-340
ISSN: 1619-6910 - Pehle H.:
Koalitionen in Finnland und Schweden: Fortbestand der Unterschiede trotz Angleichung der Systeme
In: Kropp, Sabine/Schüttemeyer, Suzanne S./Sturm, Roland (Hrsg.): Koalitionen in West- und Osteuropa, Opladen: Leske + Budrich, 2002, S. 197-217
ISBN: 978-3810031761
2001
- Kraack M., Pehle H., Zimmermann-Steinhart P.:
Umweltintegration in der Europäischen Union. Das umweltpolitische Profil der EU im Politikfeldvergleich
Baden-Baden: Nomos, 2001
(Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft, Bd.23)
ISBN: 3-7890-7623-6 - Kraack M., Pehle H., Zimmermann-Steinhart P. (Hrsg.):
Umweltintegration in der Europäischen Union. Das umweltpolitische Profil der EU im Politikfeldvergleich
Baden-Baden: 2001
(Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft, Bd. 23)
ISBN: 3-7890-7623-6 - Pehle H., Sturm R.:
Das neue deutsche Regierungssystem. Die Europäisierung von Institutionen, Entscheidungsprozessen und Politikfeldern in der Bundesrepublik Deutschland
Opladen: Leske+Budrich, 2001
ISBN: 3-8252-2244-6 - Pehle H., Sturm R.:
Europäisiertes Regieren: Erklärungsmuster der Auswirkungen der europäischen Integration auf das politische System Deutschlands
In: Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung 50 (2001), S. 161-171
ISSN: 0016-5875
2000
- Holtmann E., Brinkmann HU., Pehle H. (Hrsg.):
Politik-Lexikon (3. Auflage)
München/Wien: 2000
ISBN: 978-3486249064 - Pehle H.:
Umweltpolitik
In: Holtmann, Everhard/Brinkmann, Heinz-Ulrich/Pehle, Heinrich (Hrsg.): Politik-Lexikon (3. Auflage), München/Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2000, S. 698-702
ISBN: 978-3486249064
1999
- Pehle H.:
Ist das Wahlrecht in Bund und Ländern reformbedürftig? Eine Bilanz seiner Mängel und Ungereimtheiten nach 50 Jahren
In: Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung Jahrgang 48 (1999), S. 233-256
ISSN: 0016-5875
1998
- Kraack M., Pehle H., Zimmermann-Steinhart P.:
Europa auf dem Weg zur integrierten Umweltpolitik?
In: Aus Politik und Zeitgeschichte (1998), S. 26-33
ISSN: 0479-611X - Pehle H.:
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Ausgegrenzt statt integriert? Das institutionelle Fundament der deutschen Umweltpolitik
Wiesbade: Deutscher Universitäts-Verlag, 1998
ISBN: 978-3824442911 - Pehle H.:
Intergouvernementales Handeln als Erfolgsbedingung und Restriktion von Umweltpolitik
In: Hilpert, Ulrich/Holtmann, Everhard (Hrsg.): Regieren und intergouvernementale Beziehungen, Opladen: Leske + Budrich, 1998, S. 239-256
ISBN: 978-3810019233 - Pehle H.:
Öffentliche Aufgaben und Politikfelder: Umweltpolitik
In: Gabriel, Oscar W./Holtmann, Everhard (Hrsg.): Handbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (2. Auflage), München/Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1998, S. 697-714
ISBN: 978-3486249583 - Pehle H.:
Öffentliche Aufgaben und Politikfelder: Verkehrspolitik
In: Gabriel, Oscar W./Holtmann, Everhard (Hrsg.): Handbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland (2. Auflage), München/Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1998, S. 715-728
ISBN: 978-3486249583 - Pehle H.:
Probleme einer plebiszitären Ergänzung des Grundgesetzes
In: Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung Jahrgang 47 (1998), S. 299-310
ISSN: 0016-5875 - Pehle H., Jansen AI.:
Germany: the engine in european environmental policy?
In: Hanf, Kenneth/Jansen, Alf-Inge (Hrsg.): Governance and Environment in Western Europe. Politics, Policy and Administration, Essex: Addison Wesley Longman, 1998, S. 82-109
ISBN: 978-0582368200 - Pehle H., Zimmermann-Steinhart P., Kraack M.:
Integrierte Umweltpolitik in Europa
In: Biologen heute (1998), S. 7
ISSN: 1432-8631
1997
- Pehle H.:
Germany: Domestic Obstacles to an International Forerunner
In: Andersen, Mikael Skou/Liefferink, Duncan (Hrsg.): European Environmental Policy: The Pioneers, New York: Manchester University Press, 1997, S. 161-209
ISBN: 978-0719050435 - Pehle H.:
Institutionalisierung als Erfolgsbedingung von Umweltpolitik?
In: Mez, Lutz/Weidner, Helmut (Hrsg.): Umweltpolitik und Staatsversagen. Perspektiven und Grenzen der Umweltpolitikanalyse, Berlin: Edition Sigma, 1997, S. 457-462
ISBN: 978-3894044459 - Pehle H.:
Öffentliche Aufgaben und Politikfelder: Umweltpolitik
In: Gabriel, Oscar W./Holtmann, Everhard (Hrsg.): Handbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, München/Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1997
ISBN: 978-3486224566 - Pehle H.:
Öffentliche Aufgaben und Politikfelder: Verkehrspolitik
In: Gabriel, Oscar W./Holtmann, Everhard (Hrsg.): Handbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, München/Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1997
ISBN: 978-3486224566
1996
- Pehle H.:
Umweltschutz in der Ostsee-Region. Deutschland und Schweden als Vorreiter im Ostsee-Umweltregime?
In: Henningsen, Bernd/Strath, Bo (Hrsg.): Deutschland, Schweden und die Ostsee-Region, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1996, S. 54-70
ISBN: 978-3-789043086
1994
- Holtmann E., Brinkmann HU., Pehle H. (Hrsg.):
Politik-Lexikon (2. Auflage)
München/Wien: 1994
ISBN: 978-3486225662 - Pehle H.:
Umweltpolitik
In: Holtmann, Everhard/Brinkmann, Heinz-Ulrich/Pehle, Heinrich (Hrsg.): Politik-Lexikon, München/Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1994, S. 649-653
ISBN: 978-3486225662
1993
- Pehle H.:
Umweltpolitik im internationalen Vergleich
In: von Prittwitz, Volker (Hrsg.): Umweltpolitik als Modernisierungsprozeß, Opladen: Leske + Budrich, 1993, S. 113-136
ISBN: 978-3322959096
1991
- Pehle H.:
Umweltpolitik
In: Holtmann, Everhard/Brinkmann, Heinz-Ulrich/Pehle, Heinrich (Hrsg.): Politik-Lexikon (2. Auflage), München/Wien: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1991, S. 635-639
ISBN: 978-3486209488 - Pehle H.:
Umweltpolitik in Schweden und Deutschland
In: Nordeuropaforum (1991), S. 17-22
ISSN: 1863-639X - Pehle H.:
Umweltpolitische Institutionen, Organisationen und Verfahren auf nationaler und internationaler Ebene: Wirkungsvoll oder symbolisch?
In: Politische Bildung 2 (1991), S. 47-59
ISSN: 0554-5455 - Pehle H., Holtmann E., Brinkmann HU. (Hrsg.):
Politik-Lexikon
München/Wien: 1991
ISBN: 978-3486209488
1990
- Pehle H.:
Umweltschutz vor Ort. Die umweltpolitische Verantwortung der Gemeinden
In: Aus Politik und Zeitgeschichte (1990), S. 24-34
ISSN: 0479-611X
1988
- Pehle H.:
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Alte Politik im neuen Gewand?
In: Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung (1988), S. 258-287
ISSN: 0016-5875 - Pehle H.:
Das Bundesumweltministerium: Neue Chance für den Umweltschutz? Zur Neuorganisation der Umweltpolitik des Bundes
In: Verwaltungsarchiv - Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik (1988), S. 184-209
ISSN: 0042-4501 - Pehle H.:
Das schwedische Modell. Erfahrungen mit dem kommunalen Wahlrecht für Ausländer
In: Aus Politik und Zeitgeschichte (1988), S. 26-36
ISSN: 0479-611X
1985
- Pehle H.:
Kommunale Entscheidungsstrukturen in Schweden und Deutschland. Vier Fallstudien zum Stellenwert Kommunaler Außenpolitik bei Verkehrsinvestitionen.
München: De Gruyter Saur, 1985
(Beiträge zur Kommunalwissenschaft, Interdisziplinäre Reihe, Bd.17)
ISBN: 978-3597104443
1982
- Pehle H.:
Die schwedische Ausländerpolitik und ihre kommunalpolitischen Aspekte
In: Informationsdienst zur Ausländerarbeit (1982), S. 22-30
ISSN: 0172-746X